Markierungsstreifen Universal in 2 Ausführungen

-
Artikel-Nr.:
40290
Unsere bewährten Markierungsstreifen Universal zum einfachen Selbsteinbau
Unsere Tennislinie mit Aussparungsstanzungen geben der Tennislinie nicht nur eine schöne Optik, sondern auch eine super Funktion, da Sie ein opimales Ballsprungverhalten garantieren. Wählen Sie zwischen zwei Garnituren; dem Satz 4 + 5 cm mit
85 Stäben in 4 cm Breite, sowie 8 Stäben in 5 cm Breite. Die 5 cm Breiten Streifen werden für die Mittellinie gelegt.
Bei der Garnitur 5 cm sind 93 Stäbe enthalten. Alle Stäbe haben eine Länge von 1,60 m.
Der Einbau erfolgt nach Anleitung und bist besonders einfach und unkompliziert, da diese Nagellos geschieht.
Legen Sie die Linien auf Ihrem Tennisplatz vor Einbau aus und fixieren Sie die Eckpunkte. Stecken Sie die Markierungsstäbe mit den beiligenden T-Verbindern zusammen. Sie müssen jeweils von rechts und links einen Markierungsstreifen verbinden.
Lockern Sie mit unseren Aufraugeräten den Tennisboden an, damit Sie mit leichtem Druck die Streifen in den Tennisboden versenken können. Dies sollte durch das Aufrauen einfach und ohne Gewalt von statten gehen. Zur entgültigen Befestigung können Sie unsere Linienwalzen benutzen, jedoch keine motorisierte Walze, da diese zu viel Kraftaufwand hat.
Die Markierungslinie hat einen besonders guten Halt, da die Bodenschenkel verstärkt sind und sich mit Widerhaken im Boden festklammern. Bitte beachten Sie beim Verlegen die Dehnungsfuge nach Anleitung, damit sich die Markierungslinien auch bei heißem Wetter ausdehnen können.
Nach dem Verlegen müssen die Markierungsstreifen so tief im Boden sein, dass man mit den Schuhen keine Erhöhung mehr spürt. Ein Einschlämmen und Füttern der Aussparungsstanzungen ist erforderlich und sorgt somit auch für eine ruchtsichere Oberfläche.
Unsere Linienbänder sind nach internationalen Vorschriften gefertigt.